BOS ANLAGEN HYBRID
DMO1B +2m
Leistungsmerkmale:
- 19“ – Baugruppen, 3 HE, Bedienung an der Frontseite
- Kurze Rufaufbauzeiten < 120 ms
- betriebsbereit nach Kaltstart < 70 s
- Mobile Einsatzfähigkeit bei 12 Volt Spannungsversorgung
- Geringe Leistungsaufnahme < 60 W
- Dynamisches Fleetmapping oder konfigurierbare Gruppen nach OV-A und OV-R wählbar
- Sendeleistung- und VSWR-Überwachung mit Störungsmeldung
- Störmeldungen an der Objektfunkanlage und Gebäudefunkbedienfeld
- Betrieb über TETRA Gleichwelle oder optische Verteilsysteme möglich
- Flexible und kostenoptimierte Lösungen auf Anfrage
Beschreibung:
Die kompakte TETRA Basisstation TMO 2040-A bietet eine leistungsstarke und energieeffiziente Alternative, welche den hohen Ansprüchen der deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) entspricht.
Sie ist besonders zum Einsatz in kritischen Kommunikationswegen geeignet.
Dank der einzigartig schnellen Rufaufbauzeit von < 120 ms können Gespräche vergleichbar zur bewährten Analogfunktechnik aufgebaut werden.
Modernen Sicherheitsfunktionen wie z.B. Ende zu Ende Verschlüsselung des Kommunikationsstandards TETRA sind selbstverständlich.
Der zentrale Bestandteil TMO 2040-A ist die TETRA Basisstation BIC 2040.
DMO 2042-1B 2-Kanal
Leistungsmerkmale:
Komfortable Bedienung
Softwareoptimierte Nutzeroberfläche
Statusmeldungen im Display
- Sendeleistungsverlust
- Netzausfall und Akkufehler
- Fehlende Bakenaussendung (Presence Signal)
- Sammelstörung
2-Kanal Variante als All-in-One-Lösung mit integriertem Koppelnetz
Sendeleistung- und VSWR-Überwachung mit Störungsanzeige
Keine DMO-Repeaterverriegelung bei Kanalbelegung
Parallelbetrieb von mehreren DMO-Repeatern in Hörreichweite
I/O-Schnittstelle auf der Rückseitefür Statusmeldungen
Einsatz in komplexen Objektfunkversorgungenin Kombination mit
- TETRA-Gleichwelle
- Optisches Verteilsystem
Beschreibung
Der nach den IOP Richtlinien der BDBOS und den Testsequenzen der TCCA zertifizierte TETRA DMO 1B-Repeater wird in den nächsten Jahren die Verfügbarkeit der Betriebsart DMO 1B auf dem deutschen Objektfunkmarkt sicherstellen und dabei neue Standards setzen. Kernstück des DMO 2042 Repeaters ist das Sepura SE-Gerät SCG22, welches als neue Gerätegeneration in großer Stückzahl in Einsatzfahrzeugen der BOS ab November 2020 zum Einsatz kommt.
TMO Node A2+
Leistungsmerkmale:
12 Kanäle werden unterstützt
Duplexabstand und Modulationsart nach ETSI EN 300 396-2
Automatische Überwachung der Anlage durch µ-Prozessorboard
Digitale Status- und Störmeldeausgabe mittels LED-Anzeige, Relaiskontakt, GSM Modem und SW-Anbindung möglich
Ausgangsleistung: programmierbar
Potentialfreie Ausgabe einer Sammelstörung
Individuelle Kundenlösungen
Anschaltung eines Feuerwehr-Gebäudefunk-Bedienfeldes optional
Beschreibung
Der TETRA TMO Anbinderepeater ermöglicht die Frequenznutzung des digitalen 70cm-TETRA-Bandes der Behörden und Organisationen (BOS) in der Betriebsart Trunked Mode Operation (TMO).
Durch die integrierte Logik erfolgt eine dauerhafte Überwachung des Systems mit entsprechender Fehlerausgabe. Die Auskoppelung der HF-Signale an die Gebäudeinfrastruktur erfolgt über passive Divider. Eine im Schrank eingebaute USV-Versorgung stellt die Funktion der Anlage während eines Netzausfalls sicher. Die Funkanlage besteht aus mehreren Baugruppen die in einem 24 HE Standschrank untergebracht sind.